Google hat seinem Kartendienst Google Maps ein neues Karten-Design verpasst. Zahlreiche überflüssige Elemente wurden entfernt, sodass die Karten übersichtlicher wirken. Außerdem arbeitet Google jetzt mit Farbcodes, die besonders beliebte Orte markieren.

Mit dem neuen Design der Karten will Google dem Nutzer mehr Übersicht geben. Waren bislang alle Straßen mit grauen Strichen umrandet, kommen sie jetzt ganz ohne aus. Das macht die Karten ruhiger, denn sie heben sich mit ihren weißen Flächen ohnehin von der Umgebung ab. Hier das alte und das neue Design im Vergleich:

Links alt, rechts neu: Straßen sind nicht mehr eingerahmt und die Schriftart wurde verbessert. (Quelle: Google)

Neue Schriften für Google Maps

Verbessert wurde auch die Beschriftung der Karten. Orte, Stadtviertel, Plätze, Bahnhöfe und Straßen haben nun jeweils unterschiedliche Typografien, sodass sie sich besser voneinander unterscheiden lassen.

Farben für mehr Übersicht

Neu hinzugekommen sind farbig gekennzeichnete Bereiche. Ein orangefarbenes Gebiet zeigt eine Gegend mit vielen Restaurants, Bars und Geschäften an, die besonders beliebt oder häufig besucht sind. So können sich beispielsweise Touristen schnell orientieren. Weitere Farben stehen für Krankenhäuser, Schulen oder Autobahnen, Google hat dazu dieses Farbschema veröffentlicht:

Googles neue Farbcodes brauchen etwas Übung, bis Nutzer sie verinnerlicht haben. (Quelle: Google)

Neue Karten sind sofort verfügbar

Die neuen Karten werden vom Server ausgeliefert und sind demnach ab sofort in der Desktop-Version von Google Maps zu finden wie auch in den Apps für Android und iOS . Bei den Apps kann es allerdings passieren, dass Nutzer kurzfristig noch die alten Karten sehen, wenn diese im Cache gespeichert sind.

Weitere spannende Themen finden Sie auf unserer Digital-Startseite.

 

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *